Juristische Datenbanken für Einzelanwälte und Allgemeinanwälte
Module mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Einige Anbieter von juristischen Datenbanken bieten vergünstigte Module an, die insbesondere auch für Einzelanwälte oder Allgemeinanwälte interessant sind. Hier sind neben Rechtsprechung und Literatur oft auch Formularsammlungen und Fortbildungen inkludiert. Vier Angebote haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.
beck-online: Anwalt Premium
Das Angebot Anwalt Premium von beck-online beinhaltet das Grundmodul Zivilrecht mit allen relevanten Kommentaren und Handbüchern, Zeitschriften sowie Arbeitshilfen und Rechtsprechung. Zusätzlich können zwei Ergänzungsmodule ohne Aufpreis dazubestellt werden. Aus folgenden Rechtsgebieten können die Ergänzungsmodule gewählt werden:
- Anwaltsrecht
- Arbeitsrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Familien- und Erbrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Sozialrecht
- Strafrecht
- Straßenverkehrsrecht
- Verwaltungsrecht
Das Modul kostet 56,71 Euro im Monat für eine Einzelplatzlizenz. Für Berufsanfänger und Mitglieder des FORUM Junge Anwaltschaft gibt es das Angebot vergünstigt. Zur Auswahl steht auch das Angebot „Anwalt Premium komplett“, in dem alle zehn Ergänzungsmodule erhalten sind. Anwalt Premium komplett gibt es noch bis Ende Oktober 2022 zu einem vergünstigten Preis. Anwalt Premium kann vier Wochen kostenlos getestet werden.
Anwalt Office Premium
Die Module von Deutsches Anwalt Office Premium enthalten relevante Rechtsprechung und Literatur wie Handbücher, Kommentare sowie Zeitschriften, Formularsammlungen und Berechnungstools für die juristische Praxis. Die Literatur besteht zu einem Großteil aus Werken vom Deutschen Anwaltverlag, Zerb Verlag, ZAP Verlag, Luchterhand und Haufe, die laufend aktualisiert werden.
Fachgebiete:
– Immobilienrecht
– Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
– Verkehrsrecht
– Allgemeines Zivilrecht und Zivilprozessrecht
– Mahnwesen und Zwangsvollstreckungsrecht
– Insolvenzrecht
– Arbeitsrecht
– Anwaltsrecht
– Erbrecht
– Familienrecht
– Gebührenrecht
– Handels- und Gesellschaftsrecht
– Sozialrecht
Pro Grundlizenz ist ein Nutzer bzw. eine Nutzerin enthalten. Der Preis für einen Nutzer bzw. eine Nutzerin beträgt 952,80 Euro netto im Jahr (ca. 80 Euro netto pro Monat). Die Datenbank kann vier Wochen kostenlos getestet werden.
juris Starter
Mit juris Starter bietet juris ein günstiges Modul für junge Anwälte und Anwältinnen sowie jene, die sich selbstständig machen. Das Modul bietet den vollen Zugriff auf Rechtsprechung und Bundesrecht für alle Rechtsgebiete, auf juris PraxisKommentare zum BGB und aktuelle Zeitschriften. Voraussetzungen für die Beziehung des Moduls ist, dass die Anwaltszulassung maximal drei Jahre zurückliegt und eine selbstständige Tätigkeit vorliegt.
Das Modul „juris Starter“ kostet für eine Nutzerin bzw. einen Nutzer 35 Euro im Monat und einer Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten. Das Produkt kann 30 Tage lang getestet werden.
Wolters Kluwer Anwaltspraxis
Mit Wolters Kluwer Anwaltspraxis stellt Wolters Kluwer Online ein günstiges Online-Modul für Allgemeinanwälte und -anwältinnen zur Verfügung. Das Modul bietet Literatur aus über 14 Rechtsgebieten (Schwerpunkt liegt auf Zivilrecht sowie Straf- und Verwaltungsrecht inklusive Nebengebieten) BGHZ- und BGHSt Entscheidungssammlungen, eine umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank sowie mindestens zwölf Online-Seminare jährlich nach § 15 FAO.
Das Modul kostet für die Einzelplatzlizenz 504 Euro im Jahr (42,00 Euro im Monat) und kann von bis zu drei Nutzenden verwendet werden. Für weitere Inhalte steht das Angebot auch in den Varianten Anwaltspraxis Plus und Anwaltspraxis Premium zur Verfügung. Die Datenbank kann vier Wochen kostenfrei getestet werden.