WKEINS Wolters Kluwer

 

„Mit Legal Tech unterstützen wir Expert:innen dabei, das Richtige zu tun, wenn es wirklich darauf ankommt.“

In Deutschland ist Wolters Kluwer ein führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern. Die Expertenlösungen verbinden profunde Expertise in klar definierten Fachgebieten mit Technologie und Services. Das Resultat: bessere Analysen, Ergebnisse und höhere Produktivität.

Das Lösungsportfolio von Wolters Kluwer reicht von renommierten rechtlichen Fachinformationen mit umfassenden Recherchefunktionalitäten sowie zeitgemäßen Rechtsportalen über Softwarelösungen für den gesamten Workflow bis hin zu innovativen Expertenlösungen und Legal-Tech-Tools.

Fachinformationen und Recherche auf wolterskluwer-online.de

wolters kluwerAuf wolterskluwer-online.de finden Anwält:innen, Notar:innen und Unternehmensjurist:innen sowie Mitarbeiter:innen und Jurist:innen in der Öffentlichen Verwaltung Zugriff auf über eine Million täglich aktualisierte Entscheidungen und die umfassende Datenbank mit dem gesamten verfügbaren EU- und Bundesrecht von Wolters Kluwer. Dazu zählen führenden Werke der Verlagsmarken von Wolters Kluwer, Carl Heymanns, Luchterhand und Werner, sowie der Zugang zu effizienter Software und Expertenlösungen sowie Module wie bspw. Anwaltspraxis Premium, das über 100 hochrelevante Fachtitel und Entscheidungssammlungen mit Online-Seminaren und digitalen Assistenten enthält.

Module für die öffentliche Verwaltung

Module für Rechtsanwält:innen und Notar:innen

Softwarelösungen für Kanzleien, Notariate und Rechtsabteilungen

Bild-4-AnNoText

AnNo Text

Integriertes Kanzlei- und digitales Mandatsmanagement – individuell anpassbar auf die Kanzlei-Anforderungen. Als zentrale Plattform aller Geschäftsdaten unterstützt AnNoText ergebnisorientierte Kanzleien, alle Potenziale auszuschöpfen.

Bild-5-Kleos

Kleos

Explizit für die Cloud entwickelte Kanzleisoftware für Anwälte, die sicher, mobil und preiswert digitalen arbeiten möchten, ohne sich um BackUps und Updates kümmern zu müssen.

Bild-6-Legisway

Legisway

Die ganze Arbeit der Rechtsabteilung – mit nur einer Software. Legisway kombiniert juristische Expertise mit Software-Know-how, damit die Digitalisierung z.B. des Vertrags-, Verfahrens- oder Beteiligungsmanagements ganzheitlich gelingt.

Bild-7-TriNotar

TriNotar

Der Marktführer für Notarsoftware unterstützt das Notariat so verlässlich und effizient, dass Notare sich ganz auf die optimale Betreuung ihrer Klienten konzentrieren können. TriNotar erfüllt alle Voraussetzungen für eine vollständig elektronische Akten- und Nebenaktenführung.

Legal-Tech-Tools

Bild-8-TeamDocs

TeamDocs

TeamDocs erhöht die Effizienz und Sicherheit bei der gemeinsamen Arbeit an Dokumenten. Unsere Plattform zur Zusammenarbeit vereinfacht und beschleunigt die Abstimmung und Finalisierung.

Bild-9-Legal-SmartDocuments

Legal Smartdocuments

Strukturierte Arbeitsumgebung für Rechtsabteilungen und Kanzleien, um Vertragsvorlagen und Klauseln, Formulare, Schriftsätze sowie andere juristische Dokumente dynamisch zu erstellen und zu organisieren.

Bild-10-DictNow

DictNow

Für alle Juristen, die komfortabel und flexibel arbeiten möchten. Diktieren Sie mit DictNow digital egal ob im Büro oder von unterwegs via App und kommen Sie in den Genuss der vielfältigen Möglichkeiten einer professionellen Spracherkennung.

Bild-11-LawTracker-scaled

LawTracker

Für alle Juristen, die komfortabel und flexibel arbeiten möchten. Diktieren Sie mit DictNow digital egal ob im Büro oder von unterwegs via App und kommen Sie in den Genuss der vielfältigen Möglichkeiten einer professionellen Spracherkennung.

Rechtsportale

LTO

LTO ist das reichweitenstärkste deutsche Online-Nachrichtenportal für Jurist:innen. Täglich werden aktuelle Rechtsnews und juristische Hintergründe veröffentlicht. Außerdem stehen Musterdokumente, diverse Rechner sowie Statistiken zur Verfügung.

LTO Karriere

LTO ist das reichweitenstärkste deutsche Online-Nachrichtenportal für Jurist:innen. Täglich werden aktuelle Rechtsnews und juristische Hintergründe veröffentlicht. Außerdem stehen Musterdokumente, diverse Rechner sowie Statistiken zur Verfügung.

anwalt24

Für alle, die im Internet nach einem Rechtsanwalt suchen, bietet das Anwaltssuchportal anwalt24 die Möglichkeit zur einfachen, schnellen und kostenlosen Suche eines kompetenten Rechtsexperten. Es bietet darüber hinaus die kostenfreie Suche nach Rechtsanwälten und Rechtsinformationen aus allen rechtlichen Fachgebieten.

SmartLaw

Smartlaw ist eine intelligente Software as a Service (SaaS)-Lösung für mittelständische Unternehmen und Privatleute, die Verträge und andere Rechtsdokumente mittels eines Frage-Antwort-Dialogs eigenständig aufsetzen und verwalten wollen

Neue Expertenlösungen

Bild-16-eGovPraxis

eGov Praxis

Die GovPraxis-Produkte „Personal“, „Sozialhilfe“ und „Jobcenter“ bündeln alle praxisrelevanten Rechtsinformationen und das gesamte Wissen der Behörde inklusive der lokal geltenden Regelungen auf einer Plattform. Dies vereinfacht Sachbearbeiter:innen die Vorgangsbearbeitung und unterstützt sie im Arbeitsalltag.

Bild-17-easyQuorum

easyQuorum

Die Spezialsoftware für Hauptversammlungen und Vorstandssitzungen – skalierbar, umfassend und effizient. easyQuorum bietet geschützte Teilnehmerbereiche mit z.B. Rechtsdokumenten und Antragseinreichung sowie Videokonferenzen mit rechtssicherer Live-Abstimmung.

Veranstaltungen

Bild-20-AZK

Anwaltszukunftskongress

Der Anwaltszukunftskongress ist ein seit 2016 stattfindender Kongress zu den Zukunftsfragen der Anwaltschaft. Thematisch geht es um Zukunftsthemen, wie Legal Tech Anwendungen in der Kanzlei umgesetzt werden können und die Frage, welche Rolle die Automatisierung, Standardisierung und künstliche Intelligenz in der Rechtsberatung spielen wird.

Bild-19-Legal-Hackathon

Legal Hackathon

Einmal im Jahr arbeiten interessierte Menschen aus den Bereichen Jura, Design, Coding und Product Development in interdisziplinären Teams mit einer Mischung aus Konzeption und praktischer Visualisierung an einer digitalen Anwendung, die die Rechtsmarkt voranbringen soll. Als Leitlinien für die Hacker:innen identifizieren die Organisator:innen um Wolters Kluwer und Ebner Stolz jährlich aktuelle Herausforderungen auf dem Rechtsmarkt.

Bild-18-MeetUp-scaled

Legal Tech Meetup

Gemeinsam mit Christian Solmecke veranstaltet Wolters Kluwer mehrmals im Jahr das Legal Tech NRW Meetup. 

Bild-20-Koelner-Symposium

Kölner Symposium

Die Arbeitstagung für Praktiker:innen zum Marken- und Wettbewerbsrecht mit namhaften Vortragenden aus Richterschaft, Anwaltschaft, Behörde und Wissenschaft. Seit über 20 Jahren ist das Kölner Symposium von Wolters Kluwer Deutschland eine bekannte Veranstaltung im Gewerblichen Rechtsschutz. Rechts- und Patentanwält:innen, Mitarbeitende aus Rechtsabteilungen der Unternehmen informieren sich hier über die Entwicklungen im Marken- und Wettbewerbsrecht.