Know-how für die erfolgreiche Nutzung von Datenbanken
Juristische Datenbanken können heutzutage mehr als "nur" Bücher und Rechtsprechung online aufrufbar machen. Sie bieten eine Vielzahl an Funktionen wie z. B eine umfassende Suchfunktion, Aktensystem und Neuerscheinungsdienste mit denen bei richtiger Nutzung eine echte Effizienzsteigerung gelingen kann. Wir verraten Ihnen mehr zur Arbeit mit und Funktionen von juristischen Datenbanken.
Angebote mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Viele der großen juristischen Datenbanken bieten günstige Angebote für Einzelanwälte, Berufseinsteiger oder Allgemeinanwälte an. Wir haben Ihnen Angebote zusammengestellt, die auch für einen kleineren Geldbeutel geeignet sind.
Kostenlose juristische Datenbanken
Es gibt einige kostenlose juristische Datenbanken, die eine sinnvolle Ergänzung zu den kostenpflichtigen Angeboten darstellen können. Was die verschiedenen kostenlosen juristischen Datenbanken bieten, verraten wir Ihnen in unserer kompakten Übersicht.
Die Checkliste für die Auswahl
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine juristische Datenbank auswählen? Wie finden Sie unter allen juristischen Datenbanken, die Datenbank, die wirklich zu Ihrer Kanzlei und Arbeitsweise passt? Wir geben Ihnen mit einer praktischen Checkliste fünf Tipps an die Hand, die Ihnen die Auswahl der passenden juristischen Datenbank für Ihre Kanzlei erleichtern.
Ihr Fachbuchhändler hilft bei der Auswahl
Gute Beratung zu juristischen Datenbanken finden Sie auch bei Ihrem Fachbuchhändler. Eine Übersicht der Fachbuchhändler, die juristische Datenbanken vertreiben, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.